Mikrolegierte hochfeste Stähle

Mikrolegierte kaltgewalzte Stähle (HSLA) zeichnen sich durch einen niedrigen Kohlenstoffgehalt aus und werden durch ein spezielles Abkühlungsverfahren während des Warmwalzens gewonnen, was zu einer hohen Duktilität und mechanischen Festigkeit führt.

Aufgrund ihres feinkörnigen Gefüges und ihrer hohen chemischen Reinheit eignet sich diese Stahlsorte für komplexe Geometrien beim Stanzen und Biegen und bietet gleichzeitig hohe Festigkeitseigenschaften.

Zu den wichtigsten Endanwendungen gehören Sitzstrukturen, Sitzverstellungen, Autotüren und Verriegelungselemente, Möbelscharniere usw.

metallo lucido
de_DE