Aluminisiert

Aluminium-Silizium-beschichtete oder aluminierte Stähle.

Diese Produkte bestehen aus einem Stahlsubstrat, auf das im kontinuierlichen Schmelztauchverfahren eine Beschichtung aus Aluminium (90 %) und Silizium (10 %) aufgebracht wird. Ihre Haupteigenschaft liegt in der ausgezeichneten Beständigkeit gegen hohe Temperaturen: bis zu 450 °C ist die Oberfläche unempfindlich und die 80 %ige Wärmereflexion ist entscheidend für die Wärmeabschirmung.

Hervorragender Korrosionsschutz wird durch das Aluminium gewährleistet, das bei Kontakt mit Luftsauerstoff eine passivierende Oxidschicht bildet.

Anwendungsbereiche:

• Heizung
• Strahlung
• Schalldämpfer
• Kochfelder

Technische Lieferbedingungen:

Können mit speziellen Anforderungen an die Beschichtung, das Aussehen der Oberfläche und den Oberflächenschutz geliefert werden.

Unabhängig von der Art des Schutzes ist es sehr wichtig, dass aluminisierte Materialien während des Transports und der Lagerung den Kontakt mit Feuchtigkeit oder Wasser so weit wie möglich vermeiden und in einer trockenen Umgebung aufbewahrt werden.

Diese Stähle sind in einer Reihe von Eigenschaften erhältlich, von Handelsgüten (DX51D) über Tiefziehgüten (DX54D und DX56D) bis hin zu Baustählen (S250GD).

). Der Oberflächenschutz kann in verschiedenen Ausführungen ausgeführt werden und muss bei der Bestellung entsprechend angegeben werden: Typ A, B oder C.

Datenblatt
Datenblatt mit aktuellen europäischen Normen und Produktspezifikationen.
de_DE